ÜBER UNS
Der Technologiepartner für Ihre Projekte
Prosys entwickelte sich in den letzten 25 Jahren von einem Engineering-Unternehmen zu einem weltweit führenden Technologiepartner für das Bau- und Immobiliengewerbe sowie für Gebietskörperschaften.
Das Angebot des Softwareherstellers Prosys erstreckt sich mit seiner Plattform Mezzoteam über ein Enterprise Management System mit spezifischen Zusatzangeboten (Collaboration Software*, DMS*, SEDI usw.), welche speziell für die Bau-, Ingenieur- und Immobilienbranchen entwickelt wurden, sowie eine Lösung zur Liegenschaftsverwaltung: Planoteam.
Prosys ist eine Filiale der Infopro Digital Gruppe. Mehr über Infopro Digital
Schlüsseldaten
1988: Prosys - Gründung von Serete, einem französischen Engineering-Konzern
1990-1998: Entwicklung seiner Lösungen in den Bereichen „Technisches Dokumentenmanagement“ und „Liegenschaftsverwaltung“.
2000: Prosys Online, SEDI im ASP*-Modus
2000: Groupe Moniteur wird Hauptaktionär von Prosys
2003: Übernahme von Constructeo
2005: Launch von Mezzoteam
2008: Launch von Planoteam
Unsere Adressen
Prosys Antony Parc II 10 Place du Général de Gaulle - BP 20156 92186 Antony Cedex - France |
Infopro Digital Middle East Office Nr. 34, Building Nr. 49, Dream Building Nr. 1 Road 2701, Block 327 Manama Town, Kingdom of Bahrain |
* Für alle mit einem Sternchen markierten Begriffe finden Sie in der Spalte rechts im Bereich Lexikon eine entsprechende Erklärung. Klicken Sie in dieser Rubrik auf den gewünschten Begriff, um die Definition anzuzeigen.
Cloud
Der Zugriff erfolgt hier über die gemeinschaftlich genutzte und von Prosys gehostete Plattform. Dieses Angebot hat drei entscheidende Vorteile:
• Keine Programminstallation, keine Investition, der Dienst kann sofort aufgeschaltet werden.
• Qualität und Sicherheit durch das Hosting in einem spezialisierten Datenzentrum.
• Die Benutzer arbeiten immer mit der aktuellsten Version der Lösung und profitieren so automatisch von allen funktionellen Verbesserungen.
Collaboration Software oder Multi-User-Modus
Ziel der Arbeit im Multi-User-Modus ist es, die Kommunikation zwischen Projektbeteiligten gleichzeitig zu vereinfachen und sie zu organisieren und zu sichern. Eine gemeinschaftlich genutzte Arbeitsumgebung stellt alle für das Projektmanagement nützlichen Werkzeuge zusammen und den verschiedenen Beteiligten zur Verfügung. Eine Lösung der Arbeit im Multi-User-Modus ist umso passender für eine Branche, als sie präzise die spezifischen Abläufe beschreibt und somit deren effizientes Management ermöglicht. So liegen z. B. im Fall des Baugewerbes die Kernpunkte in der Validierung von Dokumenten, der Garantie deren Authentizität und in der Einhaltung von Terminen.
Elektronisches Dokumentenmanagement oder DMS
Das elektronische Dokumentenmanagement oder DMS ermöglicht die Organisation, Ablage, gemeinsame Nutzung und Archivierung von Dokumenten in einem IT-System.
Eine Frage? Kontaktieren Sie uns mittels Online-Formular. Kontakt